11. Training and Education - Schulung und Fortbildung
-
Die Gruppe entscheidet selbst über ihren Schulungsbedarf, und lokale Personen werden als Ausbilder hinzugezogen.
-
Die Ausbildung besteht aus formellen und informellen Treffen der Projektmitglieder: Besuche von 'Peer Farmern' (fortgeschrittene Kleinbauern), praktische Vorführungen etc.; sie ist vor allem praxisorientiert.
-
Neben Schulungen in der Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren, Anbau von Gemüse und anderen Nahrungsmitteln sowie Schutz und Pflege der Umwelt haben die Gruppen auch Schulungen zu verschiedenen Themen:
-
Hygiene, gesunde und vielfältige Ernährung, Lebensmittelverarbeitung, Vermarktung eigener Produkte sowie auch Gruppenbildung und Ablauf von gelingenden Gruppenprozessen.
Fokus ...
... auf der Ebene der an den Projekten teilnehmenden dörflichen Gemeinschaften und Familien:
- Anzahl der ...
... organisierten Besuche zum Erfahrungsaustausch
... Gruppenmitglieder, die am Erfahrungsaustausch teilnehmen
... Kleinbauern, die die bei der Schulung/dem Erfahrungsaustausch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden
... Kleinbauern, die zu den verschiedenen Aspekten dieses Werte-Eckpfeilers geschult wurden
... Kleinbauern, die bereit sind, in Gruppen zu mitzuarbeiten,
- Anzahl und Art der in den Schulungen verwendeten partizipativen Methoden wie Rollenspiele, Theaterstücke etc.
Die Gruppenberichte umfassen Inhalte und Ergebnisse von Diskussionsrunden zum Anliegen, Besichtigungen vor Ort sowie geplante und umgesetzte Aktivitäten.
... auf der Ebene des Projektbüros:
-
Anzahl und Art der ...
... Programme zur Kompetenzerweiterung der Mitarbeiter
... regelmäßigen Treffen zwecks Refelktion zu Strategien, Konzepten und Projektschwerpunkten -
Anzahl der Mitarbeiter, die neue Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben und in die Projektdurchführung einbringen
Mitarbeiter liefern ihre Quartals- und Jahresberichte anhand ihrer Analysen auf Basis von Vor-Ort-Besuchen.